1. Tag
Fahrt nach Graz in Österreich und Stadtbummel
Fahrt über Prag und Wien nach Graz in Österreich. Am Nachmittag ist Gelegenheit für einen Spaziergang durch die schöne Altstadt. Das historische Zentrum von Graz gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe. Hier vermischen sich südliches Flair und mittelalterlichem Charme (Fahrzeit ca. 7 Std., Pension, -/-/-).
2. Tag
Wanderung im Nationalpark Plitvička jezera (Plitwitzer Seen)
Nach einem zeitigen Frühstück fahren Sie weiter nach Kroatien. In Zagreb werden evtl. Flugteilnehmer abgeholt.
Danach Fahrt zum Nationalpark Plitvička jezera (Plitwitzer Seen). Hier unternehmen Sie eine Wanderung durch den Park, der zum Weltnaturerbe der UNESCO gehört. Es erwartet Sie eines der schönsten Naturschauspiele im südöstlichen Europa: Eingebettet in dichte Wälder liegen sechzehn Smaragdfarben schimmernde Seen, die durch viele große und kleine Wasserfälle und schäumende Kaskaden miteinander verbunden sind. Über Holzbohlenwege wandern Sie durch eine idyllische Landschaft, die die Kulisse für Winnetou und seine Begleiter in vielen Karl-May-Verfilmungen bildete (Fahrzeit ca. 4 Std., Gehzeit ca. 2-3 Std., Hotel, F/-/-).
3. Tag
Stadtbummel in Zadar und Fahrt auf die Insel Pag
Heute fahren Sie an die Adriaküste. In Zadar, der größten Stadt Norddalmatiens ist ein Halt geplant. Das historische Zentrum von Zadar liegt auf einer Halbinsel, die von einer beeindruckenden venezianischen Stadtmauer mit Bastionen, Türmen und Toren umgeben ist. Sie unternehmen einen Spaziergang durch die belebten Gassen der schönen Altstadt und entlang der Uferpromenade.
Am Nachmittag fahren Sie weiter auf die Insel Pag. Sie beziehen Ihr Quartier in kleinen Bungalows und es bleibt noch Zeit zum Baden oder für einen Spaziergang am Strand entlang (Fahrzeit ca. 2,5 Std., Pension, F/-/-).
4. Tag
Wanderung zum höchsten Gipfel von Pag und durch die einzigartige Steinwüste
Die etwa 59 km² große Insel Pag ist für ihre kunstvollen Spitzenarbeiten, den berühmten Pager Käse und für ihre eindrucksvollen Landschaften bekannt. Die heutige Wanderung führt Sie zunächst von Sveta Marija auf den 349 Meter hohen Gipfel Sveti Vid. Vom höchsten Berg der Insel Pag bietet sich eine wunderschöner Blick über die Adria, die Inseln der Kvarner Bucht und das mächtige Velebit-Gebirge (Gehzeit ca. 2,5 Std., +/- 330 m). Nach einem Mittagspicknick wandern Sie in die faszinierenden Steinwüsten von Pag mit bizarren Felsen, die von Sonne und Wind gebleicht wurden. Kleine Buchten entlang des Weges laden zum Baden ein (Fahrzeit ca. 45 min, Gehzeit ca. 3 Std., Pension, F/L/-).
5. Tag
malerisches Städtchen Nin und Fahrt in den Nationalpark Paklenica an der Riveria Paklenica
Zunächst steht heute ein Besuch in Nin auf dem Programm. Zwei Brücken führen auf die kleine Insel, auf der das historische Städtchen mir der alten Wehrmauer liegt. Eines der schönsten Sehenswürdigkeiten von Nin ist die kleine Kirche Sveti Nikola. Die Wehrkirche wurde im 11. Jahrhundert erbaut und erhebt sich malerisch auf einem grünen Hügel. Im Anschluss fahren Sie an die Riveria Paklenica, die sich an die Südabhänge des Velebit-Gebirges schmiegt. Der Nationalpark Paklenica mit seinen berühmten Schluchten Mala und Velika Paklenica garantiert erlebnisreiche Wanderungen. Am Abend beliebt noch Zeit, einen Spaziergang durch den Ort Starigrad Paklenica und am Ufer der Adria entlang zu unternehmen. Bei klarem Wetter können Sie einen schönen Sonnenuntergang miterleben (Fahrzeit ca. 2 Std., Pension, F/-/-).
6. Tag
panoramareiche Wanderung durch die Mala Paklenica Schlucht
Nach einer kurzen Fahrt zum Nationalparkeingang starten Sie zu Ihrer Wanderung durch die Mala Paklenica Schlucht. Zunächst führt Sie der Aufstieg durch den immer enger werdenden Canyon und an einem Bach entlang, der ab und zu überquert werden muss (steiniger Weg, einige Felsstufen und zwei einfache Passagen mit Stahlseilsicherung). Der Weg zum höchsten Punkt, den Sie heute erreichen, führt durch lichten Wald mit schönen Ausblicken auf die höchsten Gipfel des Velebit-Gebirges. Über Schrofengelände und weite Bergwiesen, vor der Kulisse der Adria und der vorgelagerten Inseln geht es zurück ins Tal (Gehzeit ca. 5-6 Std., +/- ca. 630 m, Fahrzeit ca. 30 min, Pension, F/L/-).
7. Tag
spektakuläre Wanderung durch die Velika Paklenica Schlucht und
Möglichkeit zum Aufstieg zur 712 Meter hohen Anica Kuk
Die zweite Wanderung führt Sie durch die Velika Paklenica Schlucht. Zuerst führt Sie ein schmaler Weg am Fuß des Felsmassivs Anica Kuk entlang. Später bringt Sie ein steiler Pfad hinauf zum Sattel. Wer möchte, hat hier Gelegenheit zum 712 Meter hohen Gipfel der der Anica Kuk (712 m) aufzusteigen (ca. 200 Meter steiles und felsiges Gelände mit mehreren Kletterstellen der Schwierigkeit 1-2). Alle Gipfelstürmer können dann ein fantastisches 360 Grad Panorama genießen. Nach einem Mittagspicknick auf einer Bergwiese geht es in Serpentinen hinunter in den beeindruckendsten Teil der Velika Paklenica Schlucht. Die mächtigen, bis zu 400 Meter hohen Felswände rücken immer näher zusammen, so dass oft nur Platz für den Weg bleibt (Gehzeit ca. 5-6 Std, +/- ca. 590 m, mit Gipfel +/- 680 m, Fahrzeit ca. 30 min, Pension, F/L/-).
8. Tag
charmante Hafenstadt Split mit dem berühmten Diokletianspalast und Fährüberfahrt zur Insel Hvar
Heute fahren Sie nach Split (Fahrzeit ca. 2,5 Std.). Die Hafenstadt ist das wirtschaftliche und kulturelle Zentrum Dalmatiens und die zweitgrößte Stadt in Kroatien. Sie haben Zeit, einen Spaziergang durch die Altstadt zu unternehmen. Viele historische Gebäude, Paläste, Kirchen, verwinkelte Gassen und Stadttore erzählen von wechselvollen Jahrhunderten in denen sich unterschiedlichsten Herrschaften abwechselten. Ein Tag reicht kaum aus, um alle Sehenswürdigkeiten zu erkunden. Die historische Altstadt reicht bis zum Hafen und im Herz befindet sich der der berühmte Diokletianspalast. Das Bauwerk gehört zu den eindrucksvollsten Monumenten römischer Baukunst. Seit 1979 gehört die Altstadt zum UNESCO-Weltkulturerbe.
Zu empfehlen ist eine Besichtigung des Palastes und der Kathedrale St. Domnius (fakultativ). Vom Turm des Doms bietet sich ein schöner Blick über Split und das Meer (fakultativ).
Am Nachmittag gehen Sie an Bord der Fähre. Etwa 2,5 Stunden dauert die Überfahrt zur Sonneninsel Hvar. Anschließend Fahrt zum Quartier (Pension, F/-/-).
9. Tag
Panorama-Wanderung zum höchsten Berg auf Hvar, dem Sveti Nicola
Eine Wanderung auf der Insel Hvar steht auf dem Programm. Zunächst fahren Sie über die Insel ins kleine Dorf Sveta Nedjelja. Von dort wandern Sie zum höchsten Berg von Hvar, dem 626 Meter hohen Sveti Nicola. Begleitet von schönen Ausblicken geht es über einen Pfad hinauf zu einer Grotte. Romantisch schmiegen sich hier die Überreste eines alten Klosters zwischen die Felswände. Weiter geht es hinauf zum Gipfel mit der Kapelle und dem großen Gipfelkreuz. Der Abstieg zurück ins Dorf führt Sie über Bergwiesen, dann oberhalb der Küste entlang und später durch Olivenhaine. Rückfahrt zum Quartier in Hvar Stadt (Gehzeit ca. 3,5 - 4 Std., +/- ca. 500 m, Fahrzeit ca. 1-1,5 Std., Pension, F/L/-).
10. Tag
Gelegenheit zu einer Wanderung auf der Insel Hvar zu einem verlassenen Dorf,
Bummel durch Hvar Stadt und Zeit zum Baden
Diesen Tag auf Hvar können Sie, je nach Lust und Laune, selbst gestalten. Durchschnittlich 2700 Sonnenstunden werden auf der dalmatinischen Insel im Jahr gezählt. Durch das milde und sonnige Klima, die abwechslungsreichen Naturlandschaften und das reiche kulturelle Erbe wird Hvar heute zu den zehn schönsten Inseln der Welt gezählt. Sie haben Gelegenheit zum Baden, zu Erkundungen auf eigene Faust in der Stadt Hvar oder zum Besuch der alten Festung über der Stadt (fakultativ).
Wer möchte, kann mit uns auch eine sehr schöne Wanderung zu einem verlassenen Dorf unternehmen. Romantisch und geheimnisvoll zugleich ist der Anblick der schmalen Gassen und der alten Steinhäuser, die langsam von der Natur zurückerobert werden. Entlang eines ausgetrockneten Bachbettes wandern Sie weiter zu einem zweiten idyllischen Bergdorf. Nur noch wenige Menschen sind hier zu Hause. Bei einem Streifzug durch die verwinkelten Gässchen fühlt man sich in alte Zeiten zurück versetzt (Gehzeit ca. 3 Std.). Danach bleibt noch Zeit, das kristallklare Meer und die schönen Kieselstrände an der Bucht von Milna zu genießen (Fahrzeit ca. 30 min, Pension, F/-/-).
11. Tag
Fahrt nach Ston und Wanderung über die alten Wehrmauern
Weiterfahrt nach Süden mit einem kleinen Halt im Neretva-Delta. Das fruchtbare Tal wird von mehreren Flussarmen durchzogen und es gedeihen hier Obst und Gemüse. Weiter geht es in das kleine Städtchen Ston auf der Halbinsel Pelješac. Eine kleine Wanderung führt Sie über einen Teil der 5,5 Kilometer langen Wehrmauer, die im 14. Jahrhundert errichtet wurde. Die längste Stadtmauer Europas zieht sich über einen Berg und Sie können immer wieder schöne Ausblicke über die Ortsteile Mali Ston und Veliki Ston, die Halbinsel und die südliche Adria genießen. Die Stadtmauer sollte auch die Salzsalinen der Stadt schützen. Der Handel mit dem “weißen Gold” war für die einstige Republik Ragusa (Dubrovnik) von großer Bedeutung. Noch heute wird in Ston, wie schon vor 1000 Jahren, in großen Becken naturreines Meersalz gewonnen (Fahrzeit ca. 3,5 Std., Hotel in Neum, F/-/-).
12. Tag
ausführliche Besichtigung der wundervollen Stadt Dubrovnik
Ein Tagesausflug nach Dubrovnik erwartet Sie. Die Hafenstadt an der südlichen Spitze Kroatiens wird von drei Seiten von der Adria umspült und ist umgeben von einer mächtigen Stadtmauer. Im historischen Zentrum Dubrovniks erleben Sie prächtige, jahrhundertealte Architektur, mittelalterlichen Charme und mediterranes Flair. Die Altstadt gehört seit 1979 zum UNESCO-Weltkulturerbe und birgt einzigartige Kulturschätze. Bei einem Spaziergang durch die Stadt und über die Wehrmauern erfahren Sie viel Wissenswertes über die wechselvolle Geschichte Dubrovniks. Sie können prachtvolle Paläste, Klöster und Kirchen entdecken und auf schmucken Plätzen verweilen. Von den Türmen und Bastionen bietet sich ein schönes Panorama über die Dächer der Altstadt und über die Adria. Rückfahrt zum Hotel am Abend (Fahrzeit ca. 2,5 Std., F/-/-).
13. Tag
Erkundung des mittelalterlichen Städtchens Trogir
Heute fahren Sie nach Trogir. Das ganz besondere Flair hat die Stadt ihren römischen Erbauern zu verdanken. Das mittelalterliche Stadtzentrum mit pittoresken Häuschen, vielen Kirchen, prachtvollen alten Palästen sowie Cafés und Bars liegt auf einer kleinen Insel. Wenn Sie heute über die Steinbrücke in die Altstadt gehen, begeben Sie sich auf eine Reise durch 2000 Jahre Geschichte. Romantische Gassen führen zu historischen Gebäuden und zu Plätzen, die von einer schönen Uferpromenade umrahmt werden. Die gesamte Altstadt gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe (Fahrzeit ca. 2,5 Std., Hotel, F/-/-).
14. Tag
Wanderung im Krka-Nationalpark und Fahrt nach Graz
Heute fahren Sie in den Krka-Nationalpark. Der Fluss Krka windet sich hier durch Schluchten, fließt entlang sanfter Hänge und passiert Seen. Dabei muss die Krka einige Engstellen überwinden und rauscht über sieben Wasserfälle in Tal. Eine Wanderung auf hölzernen Bohlenwegen führt Sie zu mehreren Aussichtspunkten und zum eindrucksvollen Skradinski buk. Der Wasserfall bietet ein tolles Naturschauspiel: Auf einer Länge von ca. 800 Metern fällt das Wasser tosend über 17 Stufen etwa 46 Meter in die Tiefe (Gehzeit ca. 2 Stunden).
Im Anschluss fahren Sie zurück nach Graz in Österreich. Evtl. Fluggäste werden unterwegs am Flughafen in Zagreb verabschiedet. Am Abend haben Sie noch einmal Gelegenheit durch die historischen Gassen der Altstadt zu bummeln (Fahrzeit ca. 6,5 Std., Pension, F/-/-).
15. Tag
Frühzeitig Rückfahrt über Wien und Prag (Fahrzeit ca. 7 Std., F/-/-).