1. Tag
Flug nach Kuba, Ankunft in Havana
Individuelle Anreise nach Cuba. Wir empfehlen einen Flug nach Havanna. Sprechen Sie uns gerne für ein
Flugangebot an. Nach Ankunft erfolgt ein Transfer in unser schönes Hotel in der Altstadt Havannas.
Transfer zum Hotel (-/-/-).
2. Tag
Weltkulturerbe Havana Altstadt
Nach dem Frühstück beginnt der historische Altstadtspaziergang durch die Altstadt Havannas , bei dem wir Sehenswürdigkeiten wie den Palast der Generalkapitäne, Hemingways Lieblingsbar und das Capitolio besichtigen. Wir lernen die Architektur der Kolonialzeit sowie neoklassizistische und Art-Deco-Stile kennen. Nach dem Mittagessen geht es in klassischen Oldtimern zu den neueren Stadtteilen, darunter der Revolutionsplatz, das Villenviertel Miramar und der Stadtteil Vedado. Der Tag endet mit Freizeit, wobei Tipps für das Nachtleben gegeben werden. (F/-/-).
3. Tag
Hauptstadt im Wandel
Nach dem Frühstück besuchen wir das Sozialprojekt Alegría, das lokale Gemeinden in Kuba durch Bildungs- und Gesundheitsprojekte unterstützt. Wir erfahren mehr über die Arbeit und treffen engagierte Menschen vor Ort. Nach dem Mittagessen bleibt der Tag zur freien Verfügung, um die Stadt zu erkunden oder eines der vielen Museen zu besuchen. Alternativ kann man einen „Cafe cubano“ in einem der Cafés genießen. Tipps von der Reiseleitung werden ebenfalls gegeben. (F/-/-).
4. Tag
Havanna - Pinar del Rio - Viñales
Nach dem Frühstück fahren wir Richtung Westen in die Region Viñales , bekannt für den Tabakanbau. Zunächst besuchen wir das Sozialprojekt „Con Amor y Esperanza“ in Pinar del Río, das Menschen mit Downsyndrom betreut. Danach besichtigen wir eine Zigarrenfabrik und lernen die Herstellung der berühmten kubanischen Zigarren kennen . In Viñales machen wir einen kurzen Rundgang, bei dem der Reiseleiter erklärt, wie der Tourismus das Leben der Bewohner verändert hat. Das Abendessen genießen wir in einem kubanischen Paladar. (F/-/A).
5. Tag
Wanderung durch das Viñales-Tal
Bei einer leichten Wanderung durch das Viñales-Tal besuchen wir Tabakbauern und genießen die Landschaft (Dauer ca. 2-2,5 Stunden, festes Schuhwerk erforderlich). Nach einem Gespräch mit einem Tabakbauern erfahren wir viel über den Tabakanbau. Nach einem rustikalen Mittagessen steht der Nachmittag zur freien Verfügung. Am Abend empfehlen wir den Besuch der Plaza Viñales , wo man im Kulturzentrum Polo Montañez kubanische Musik erleben kann. (F/M/-).
6. Tag
Viñales - Cienfuegos
Heute geht die Reise von Viñales nach Cienfuegos , der „Perle des Südens“. Auf dem Weg genießen wir die abwechslungsreiche Landschaft Kubas mit grünen Hügeln, Feldern und kleinen Ortschaften. In Cienfuegos angekommen, erleben wir die französisch geprägte Hafenstadt mit ihren kolonialen Gebäuden und schönen Promenaden. Der restliche Tag steht zur freien Verfügung.. (F/-/A).
(Sa)Cienfuegos - Trinidad
Nach dem Frühstück starten wir unseren Rundgang durch Cienfuegos am Parque Martí, umgeben von Kolonialarchitektur. Wir schlendern über den Boulevard und erleben das lokale Leben. Danach genießen wir einen Spaziergang entlang des Malecón mit Blick aufs Meer und besuchen den Palacio de Valle. Anschließend fahren wir nach Trinidad, wo uns die gepflasterten Straßen und farbenfrohen Kolonialhäuser verzaubern. Zum Abschluss entspannen wir am Strand von Playa Ancón. (F/-/-).
8. Tag
Topes de Collantes
Am Morgen fahren wir nach Topes de Collantes , einem Naturpark im Escambray-Gebirge. Nach einer Einführung im Besucherzentrum besuchen wir die Casa del Café und erfahren mehr über den kubanischen Kaffee. Im „Bosque de avenTOURa“ pflanzen wir einen Setzling im Rahmen eines Aufforstungsprojekts. Zum Mittagessen geht es ins Restaurant „Mi Retiro“. Am Nachmittag kehren wir nach Trinidad zurück, wo wir entweder am Strand von Playa Ancón entspannen oder die Altstadt genießen können. Abends kann das Nachtleben mit kubanischer Musik und Tanz in der Casa de la Música erlebt werden. (F/M/-).
9. Tag
Trinidad - Camagüey
Wir beginnen den Tag mit der Abreise von Trinidad nach Iznaga, um das historische Valle de los Ingenios zu erkunden, mit einem Stopp am Mirador San Luis für tolle Ausblicke. Weiter geht es nach Sancti Spíritus, wo wir die Yayabo-Brücke besichtigen und den lokalen Markt besuchen. Am Nachmittag reisen wir nach Camagüey , eine der ältesten Städte Kubas, die mit kolonialer Architektur und einer lebendigen Kunstszene begeistert. Wir entdecken die Stadt bei einem Rundgang durch ihre charmanten, verwinkelten Straßen. (F/-/A).
10. Tag
Camagüey - Bayamo - Santiago de Cuba
Nach dem Frühstück besuchen wir das Kulturprojekt Camaquito, unterstützt von avenTOURa, das Hilfsmaßnahmen in Zusammenarbeit mit der Schweizer Kinderhilfsorganisation durchführt. Anschließend geht es weiter nach Ostkuba mit einem Stopp in Bayamo , der zweitältesten Stadt Kubas, die eine wichtige Rolle im Unabhängigkeitskrieg von 1895 spielte. Vor dem Erreichen unseres Ziels besuchen wir die Wallfahrtskirche Basílica del Cobre, wo die „Virgen de la Caridad del Cobre“ verehrt wird. In Santiago de Cuba essen wir in einem lokalen Paladar. (F/-/A).
11. Tag
Santiago de Cuba
Unser Rundgang durch Santiago de Cuba beginnt am Parque Céspedes, dem zentralen Platz, umgeben von historischen Gebäuden wie der Casa de Diego Velázquez und der Catedral Nuestra Señora de la Asunción (nur außen besichtigt). Weiter geht es auf der lebhaften Calle Enramada, der geschäftigsten Straße der Stadt, bis zur Plaza de Marte. Nach dem Mittagessen besuchen wir den Hügel Loma de San Juan mit dem historischen Park und dem Baum des Friedens, bevor wir den Sonnenuntergang am Castillo del Morro genießen. Das Abendessen gibt es in einem lokalen Paladar. (F/-/A).
12. Tag
Rückreise in den Norden
Nach dem Frühstück beginnt unsere Rückreise in den Norden, vorbei an kleinen Orten und Landschaften, bis wir Ciego de Ávila erreichen . Die ländliche Stadt, die im 19. Jahrhundert entstand, wird von Bici-Taxis, Traktoren und Kutschen geprägt. Obwohl der Tourismus hier weniger verbreitet ist, begrüßen die Einheimischen Besucher herzlich. Am Wochenende wird die Hauptstraße „Calle Independencia“ oft für Musik und Tanz genutzt, was ein besonderes Erlebnis bietet. (F/-/-).
13. Tag
Ciego de Avila - Santa Clara - Jibacoa
Auf dem Weg nach Jibacoa machen wir einen Stopp in Santa Clara , bekannt für ihren kolonialen Charme und die historische Bedeutung, unter anderem durch das Mausoleum von Che Guevara . Am Mittag erreichen wir unser 4*-Hotel in Jibacoa, wo wir uns von unserem Reiseleiter und Fahrer verabschieden. Der restliche Tag steht zur Entspannung am karibischen Strand und zum Nachdenken über die Erlebnisse der letzten zwei Wochen zur Verfügung. (F/-/-) (All Inclusive ab Jibacoa).
14. Tag
Relaxen am Strand
Der heutige Tag steht Ihnen zur freien Verfügung am schönen
Sandstrand der Playa Jibacoa. (All Inclusive).
15. Tag
Adios Cuba! Je nach Abflug, kann bis zum Nachmittag weiterhin entspannt werden. Anschließend erfolgt ein Transfer zum Flughafen für die Rückreise nach Hause. Auf Wunsch kann der Aufenthalt im Hotel individuell verlängert werden.
Dies kann gerne bei uns angefragt werden und ist abhängig von den verfügbaren Rückflügen. (All Inclusive bis zur Abreise).
16. Tag
Heute kommen Sie am Heimatflughafen an (-/-/-).
1. Tag (So)
Flug nach Kuba und Fahrt nach Gibara
Ihre Reise beginnt mit dem direkten Condor-Flug nach Holguin. Sie werden am Flughafen begrüßt und fahren im Anschluss in das ruhige Küstenstädtchen Gibara, direkt am Meer. Die Stadt, welche auch La Villa Blanca - „weiße Stadt“ genannt wird, hatte einst einen der bedeutendsten Häfen an der Nordküste der Provinz Holguin. Die Umgebung der Bucht von Gibara war für Christoph Kolumbus 1492 einer der ersten Orte, wo er in Kuba an Land ging. In der Stadt können Sie eine noch schön erhaltene koloniale Architektur entdecken.
Fahrzeit ca. 1 Std., ca. 60 km.
Übernachtung im ****Hotel E Ordoño (-/-/-).
2. Tag (Mo)
Alexander Humboldt Nationalpark und Baracoa
Heute fahren Sie in den Parque Nacional Alejandro de Humboldt (UNSECO-Weltnaturerbe). Der Nationalpark mit dem Namen des deutschen Naturforschers ist ein tropisches Paradies mit einer artenreichen Tier- und Pflanzenwelt und einer traumhaften Naturkulisse. Während einer kleinen und einfachen Wanderung erleben Sie die üppige Vegetation und treffen mit etwas Glück vielleicht auf eine der 1.200 Tierarten, die hier gezählt wurden.
Im Anschluss an die Wandertour fahren Sie nach Baracoa. Sie bummeln durch die kleinen Gassen des verträumt wirkenden Orts und über die schöne Strandpromenade Malecón. Am Abend können Sie die hier typischen kreolischen Spezialitäten probieren.
Fahrzeit ca. 5 Std., 280 km, Gehzeit ca. 1,5 Std.
Übernachtung im ***Hotel El Castillo (F/M/-).
3. Tag (Di)
Fahrt mit dem Boot über den Rio Toa
Freuen Sie sich auf eine Bootsfahrt auf dem Rio Toa, einem der wasserreichsten Flüsse Kubas und genießen Sie die grandiose Natur einmal aus einer anderen Perspektive. Es ist Gelegenheit zum Baden und Sie erwartet zudem ein zünftiges Kubanisches Mittagessen.
Der Nachmittag steht Ihnen zur Erkundungen auf eigene Faust zur Verfügung. Ihr Reiseleiter gibt Ihnen gern Tipps für weitere Besichtigungen. Übrigens gibt es hier die beste Schokolade Baracoas zu kaufen.
Übernachtung im ***Hotel El Castillo (F/M/-).
4. Tag (Mi)
Fahrt über den La Farola-Pass nach Guantánamo und weiter bis Santiago de Cuba
Auf der Fahrt nach Santiago de Cuba geht es über die Panoramastraße La Farola. Diese führt durch den Regenwald der Sierra de Purial, durch die Bergwelt der Provinz Guantánamo und bis zur wüstenartig anmutenden Küstenlandschaft rund um Guantánamo. Im Kubas ältester Stadt ist ein Halt geplant.
Danach reisen Sie weiter bis Santiago. Der Tag klingt auf der Festung Castillo San Pedro de la Roca (El Morro) aus. Sie gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe und spiegelt eindrucksvoll die spanische Militärarchitektur wider. Hier können Sie die Abendstimmung am Eingang der Santiago-Bucht genießen.
Fahrzeit ca. 4 Std., 250 km.
Übernachtung im ****Hotel Imperial (F/-/-).
5. Tag (Do)
ein Tag in voller spannender Erlebnisse und Eindrücke in Santiago de Cuba
Der heutige Tag ist für ein ausgiebiges Kennenlernen von Santiago de Cuba vorgesehen Während Ihrer Besichtigung machen Sie Halt an der Moncada Kaserne, welche heute das Museo Histórico 26 de Julio beherbergt und passieren am Parque Céspedez das älteste Haus Cubas, die Casa de Diego Velázquez. Es wurde 1522 für Diego Velázquez, den ersten Gouverneur Cubas errichtet. Vom Balkon des Rathauses, das sich gleich in der Nähe befindet, verkündete Fidel Castro in der Nacht zum 2. Januar 1959 den Sieg der Revolution. Ihre Reiseleitung wird Ihnen bei einem Spaziergang durch die Innenstadt von Santiago de Cuba viel Wissenswertes über die wechselvolle Geschichte erzählen. Der Tag klingt an der berühmten Festung Castillo del Morro aus. Von dort bietet sich ein fantastischer Blick über das Meer und die Bucht von Santiago de Cuba. Wenn Petrus mitspielt, erleben Sie hier einen romantischen Sonnenuntergang. Alle Nachtschwärmer haben heute Gelegenheit eines der vielen Tanzlokale der Stadt zu besuchen und bei kubanischen Rhythmen den Abend zu genießen (optional).
Übernachtung im ****Hotel Imperial (F/-/A).
6. Tag (Fr)
Zur Basilika del Cobre nach Bayamo und Camagüey
Zunächst fahren Sie heute durch die wunderbare Naturlandschaft der Sierra Maestra. Unterwegs ist ein Halt an der Wallfahrtskirche Basilika de Virgen de la Caridad del Cobre geplant. Der Schrein der Nationalheiligen Cubas und Schutzpatronin der Sierra Maestra ist ein wichtiges Pilgerziel für viele Gläubige und auch eine beliebte Sehenswürdigkeit für Touristen.
Im Anschluss geht es weiter durch bis Bayamo. Die zweitälteste Stadt Cubas liegt in der östlichen Provinz Granma, die für ihre wunderschönen Naturlandschaften am Fuß der nördlichen Ausläufer der Sierra Maestra bekannt ist. Bei einer kleinen Besichtigung lernen Sie die schönsten Sehenswürdigkeiten der Stadt kennen. Bayamo birgt ein großes historisches Erbe. Hier begann der Weg in die Unabhängigkeit, es gibt eine der ältesten Kirchen Cubas zu bestaunen und die vielen alten, gut erhaltenen Gebäude versprühen ein Flair des alten Kuba.
Am späten Nachmittag erreichen Sie die Stadt Camagüey. Das Herz der Stadt gilt als größtes und besterhaltenes Zentrum Cubas (UNESCO-Weltkulturerbe). Fahrzeit ca. 5,5 Std., ca. 335 km.
Übernachtung in einer Privatunterkunft (F/-/A).
7. Tag (Sa)
Besuch eines Förderprojektes für Kinder, Stadtbummel in Sancti Spíritus, Fahrt nach Trinidad
Zunächst besuchen Sie heute ein Kulturprojekt unseres Partners und der Schweizer Kinderhilfsorganisation Camaquito. Die Leitung der Initiative stellt Ihnen die Hilfsprojekte vor, die in den letzten Jahren ins Leben gerufen wurden und die Aktionen, die aktuell durchgeführt werden.
Im Anschluss fahren Sie durch die weite grüne Ebene, mit saftigen Weiden und schier endlosen Zuckerrohrfeldern nach Sancti Spíritus. Bei einem Bummel entdecken Sie das schöne historische Herz der Stadt. Sie gehen bis zur alten Steinbogenbrücke Puente Yayabo, welche von 1815 und 1825 über den Fluss Rio Yayabo errichtet wurde und haben Gelegenheit, einen örtlichen Markt zu besuchen. Auf der Weiterfahrt nach Trinidad passieren Sie das bekannte Valle de los Ingenios, das „Tal der Zuckermühlen“.
Fahrzeit ca. 4 Std., ca. 260 km.
Übernachtung in einer Privatunterkunft (F/-/-).
8. Tag (So)
Stadtbummel in Trinidad und Relaxen an der Playa Ancón
Trinidad gehört sicher zu den schönsten und reizvollsten Städten Cubas. Bis heute hat sich der Ort seinen kolonialen Charme bewahrt. Seit 1988 gehört die Trinidad und das Tal der Zuckermühlen zum Weltkulturerbe der UNESCO. Sie spazieren durch die romantischen Straßen und kleinen Gassen von Trinidad, u.a. zur Kathedrale Iglesia Parroquial Santísima und zum schönen Platz Plaza Mayor, wo sich die prächtigen Häuser der einstigen Zuckerbarone aneinander reihen. Zudem besuchen Sie ein Museum, das Ihnen einen spannenden Einblick in die Geschichte Trinidads gewährt.
Der Nachmittag steht Ihnen zu Erkundungen auf eigene Faust zur Verfügung. Sie können z.B. an der nahegelegenen Playa Ancón entspannen. Hier befindet sich der wohl schönste Strand an der Südküste von Kuba. Später erwartet Sie ein Abendessen in einem der vielen hübschen Lokale der Stadt. Den Abend können Sie in einem der vielen Bars oder Clubs bei kubanischer Musik ausklingen lassen (optional).
Übernachtung in einer Privatunterkunft (F/-/A).
9. Tag (Mo)
Bergwelt der Sierra del Escambray, Santa Clara und Cienfuegos
Heute fahren Sie hinauf in die Bergwelt der Sierra del Escambray, die zu den schönsten Naturlandschaften auf Kuba zählt. Im Nationalpark Topes de Collantes besuchen Sie ein Projekt, welches einst gerodete Waldgebiete wieder aufforstet und wer möchte, kann selbst einen kleinen Baum pflanzen.
Der nächste Halt auf dem Weg nach Cienfuegos ist Santa Clara, im Herz von Kuba. Wohl in keiner anderen Stadt auf Kuba wird der Nationalheld Ernesto Ché Guevara so verehrt wie hier. Sie besuchen das berühmte Mausoleum, in welchem die sterblichen Überreste von Ché Guevara sowie die von 40 seiner Gefährten aufbewahrt werden. Außerdem besichtigen Sie das Monumento al Tren Blindado, das Denkmal des „gepanzertes Zuges“. Hier wurden vier Waggons des militärischen Versorgungszuges am originalen Standort restauriert. Die Ausstellung dokumentiert anhand von historischen Fotos die dramatischen Ereignisse vom Dezember 1958 und zeigt einige Waffen, welche einst erbeutet wurden.
Im Anschluss reisen Sie weiter in den Süden nach Cienfuegos, der Stadt an der Jagua-Bucht. Einst als Seeräubernest verrufen, ist die Cienfuegos heute die „Perla del sur – die Perle des Südens“ sowie eine bedeutende Industrie- und Hafenstadt. Bei einem Rundgang über den Hauptplatz Parque Martí mit seiner kolonialen französischen Architektur, lernen Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten des historischen Zentrums kennen. Außerdem besuchen Sie das berühmte Theater Terry und auf der Halbinsel Punta Gorda den berühmten Palacio de Valle, eine tolle Villa im maurischen Stil.
Fahrzeit ca. 3,5 Std., 200 km.
Übernachtung in einer Privatunterkunft (F/-/A).
10. Tag (Di)
Fahrt ins Vinales-Tal und Besuch eines Sozialprojektes
Heute reisen Sie weiter in den Westen von Kuba und nach Viñales. Es geht entlang der sogenannten „Tabakroute“ und unterwegs sind mehrere kleine Stopps geplant. So auch in Pinar del Rio, der Provinzhauptstadt. Hier besuchen Sie das soziale Projekt „Con Amor y Esperanza“, wo Jugendliche und Erwachsene mit dem Down Syndrom betreut werden und zusammen arbeiten.
Tipp: Wer möchte, kann Acrylfarben, Stifte, Scheren oder Bastelmaterialien von zuhause mitbringen und so den Jugendlichen eine große Überraschung bereiten.
Am Nachmittag erreichen Sie das Tal von Viñales und eine der landschaftlich reizvollsten Regionen der Karibikinsel. Vom Aussichtspunkt Los Jazmines bietet sich ein toller Blick auf Tal von Viñales mit seiner üppigen Landschaft und den markanten Karstbergen.
Fahrzeit ca. 7 Std., ca. 410 km.
Übernachtung in einer Privatunterkunft (F/-/-).
11. Tag (Mi)
Wanderung durch das Viñales-Tal
Heute geht es hinaus in die Natur. Eine leichte Wanderung führt Sie in das malerische Viñales-Tal mit seiner grünen Naturlandschaft und den einzigartigen Kalksteinbergen (Weltkulturerbe der UNESCO). Wer das ländliche Kuba kennenlernen will, ist hier genau richtig. Unterwegs besuchen Sie einen Tabakbauern und erfahren dabei viel Wissenswertes rund um den Anbau und die Verarbeitung des Tabaks.
Nach einem rustikalen Mittagessen haben Sie Zeit zu eigenen Erkundungen. Ihre Reiseleitung hält viele Gegen Abend empfehlen wir, die Plaza Viñales zu besuchen und im Centro Cultural Polo Montañez den Musikdarbietungen von jungen Leuten zu lauschen.
Gehzeit ca. 2-2,5 Std.
Übernachtung in einer Privatunterkunft (F/M/-).
12. Tag (Do)
Fahrt nach Havanna, Besuch der Tabakfabrik und Stadtrundfahrt
Nach dem Frühstück geht Ihre Kubareise weiter in die Hauptstadt. Auf dem Weg nach Havanna machen Sie Halt an einer Tabakfabrik und erhalten dort Einblick in die Verarbeitung von einem der wichtigsten Exportgüter Cubas. Nach dem Mittag zeigen wir Ihnen bei einer Rundfahrt die neueren Stadtviertel von Havanna. Sie besuchen u. a. den berühmten Friedhof Cemeterio de Cristóbal Colón. Hier haben unzählige Wissenschaftler, Dichter, Generäle und Revolutionäre, Kolonialherren und auch einfache Menschen ihre letzte Ruhe gefunden. Oft sind die Grabmale prunkvoll mit Obelisken, kleinen Tempeln, Pyramiden und vielen mehr verziert. Der riesige Revolutionsplatz Plaza de la Revolución im Stadtteil Vedado ist mit etwa 72.000 m² einer der größten Plätze in Havanna. Weiter geht es dann in das Diplomaten- und Villenviertel Miramar, vorbei an der Universität und entlang der Uferpromenade bis zum legendären Hotel Nacional. Genießen Sie zum Abschluss des erlebnisreichen Tages den Ausblick über den Malecón!
Übernachtung im ****Hotel Comendador (F/M/-).
13. Tag (Fr)
Altstadtbesichtigung in Havanna
Am Vormittag steht ein Spaziergang durch die Altstadt von Havanna auf Ihrem Reiseprogramm, bei dem Sie die schönsten Winkel und die wichtigsten Sehenswürdigkeiten kennenlernen werden. Sie schlendern entlang der Avenida Prado, die von schönen Altbauten und vielen Bäumen gesäumt wird und wo zahlreiche Bänke zum Verweilen einladen. Weiter geht es zum Castillo de la Real Fuerza. Die mächtige Festung sollte die Stadt einst vor Seeräubern schützen. Über den Plaza de la Catedral geht es zum El Templete an der Plaza de Armas. Das ungewöhnliche Bauwerk, das einem Tempel ähnelt, befindet sich an dem Platz, wo 1519 die Stadt San Cristobal de La Habana einst gegründet wurde. Während Ihres Stadtspaziergangs ist ein Besuch des Projektes Alegria der Bernhard Adolph Stiftung geplant. Es widmet sich dem Aufbau und der Unterstützung von Kinderheimen sowie medizinischer und sozialer Einrichtungen. Am Nachmittag können Sie auf eine individuelle Entdeckungstour gehen. Vielleicht besuchen Sie eines der vielen Museen der Stadt oder genießen einem Lokal in der Innenstadt einen leckeren „Cafe cubano“. Lassen Sie Havanna auf sich wirken!
Übernachtung im ****Hotel Comendador (F/M/-).
14. Tag (Sa)
Einblick in die afrokubanische Religion Santeria und Kanonanschuss-Zeremonie am Fort La Cabaña
An Bord des kleinen Bootes Lancha de Regla geht es über die Bucht von Havanna und Sie erreichen Regla sowie das benachbarte Guanabacoa. Diese Stadtteile gelten als Zentrum der afro-kubanischen Religion Santería, von der Sie in einem Museum Interessantes und auch Skurriles erfahren. Danach sind Sie mit dem nötigen Hintergrundwissen ausgestattet und treffen vielleicht auf eine echte Santera. Sie erklärt spirituelle Rituale und die Bedeutung der Orishas – der Götter in der ihrer Religion (Der Besuch kann nicht immer garantiert werden.). Bis heute suchen viele Kubaner Rat und Hilfe bei einer Santera, einem Santero oder einem Babalao.
Der letzte Höhepunkt Ihres Besichtigungsprogramms im Havanna ist der Besuch der Festung Fortaleza de San Carlos de la Cabaña. Punkt 21 Uhr wird hier an jedem Abend der El cañonazo de las nueve abgefeuert. Die Tradition des berühmten Kanonenschusses geht bis auf die Kolonialzeit zurück.
Übernachtung im ****Hotel Comendador (F/M/-).
15. Tag (So)
Havanna und Fahrt zum Strandhotel
Der Vormittag steht Ihnen in Havanna noch einmal zur freien Verfügung. Gegen Mittag fahren Sie nach Jibacoa. Sie verabschieden sich von der Reiseleitung und Ihrem Fahrer. Danach ist Zeit, Sonne, Strand und Meer genießen.
Fahrzeit ca. 1,5 Std., 75 km.
Übernachtung im ****Hotel Memories Jibaco (all inclusive).
16. Tag (Mo)
Ein Tag zum Entspannen und Baden
Ein ganzer Tag zum Relaxen am Strand und zum Baden im Meer. Das Hotel ist zudem ein idealer Ausgangspunkt für Erkundungen und Aktivitäten in der Umgebung (Tauchen, Schnorcheln, Segeln). Sie können auch das Sport- und Unterhaltungsangebot des Hotels nutzen (z.B. Tennis, Fitnessraum, Außenpool…). Alle Aktivitäten optional.
Übernachtung im ****Hotel Memories Jibacoa (all inclusive).
17. Tag (Di)
Abschied von Kuba
Den Vormittag können Sie noch einmal am Strand verbringen, danach geht Ihre Kubareise mit der Fahrt zum Flughafen von Havanna zu Ende. Sie werden verabschiedet und fliegen zurück in die Heimat.
Fahrzeit ca. 1,5 Std., 70 km, (all inclusive bis Abreise).
18. Tag (Mi)
Heute kommen Sie am Heimatflughafen an (-/-/-).