1. Tag (So)
Fahrt nach Budapest in Ungarn und Stadtbummel
Fahrt ab Veranstalterbüro über Zittau und Prag nach Budapest. Ein Zustieg ist entlang der Fahrtroute z.B. auch an den Flughäfen oder Bahnhöfen von Prag und Budapest möglich. Am Nachmittag ist Zeit für einen Bummel durch die ungarische Hauptstadt mit einen Besuch der berühmten Fischerbastei, wo Sie das schöne Panorama bewundern können (Fahrzeit ca. 7 Std., Pension, -/-/-).
2. Tag (Mo)
Fahrt in das Valea Vinului (Weintal) mit Halt in Sapanta am “Fröhlichen Friedhof”
Heute fahren Sie weiter nach Rumänien. Ziel ist Viseu de Sus (Oberwischau) in der Maramures. Auf dem Weg dorthin ist ein Halt in Sapanta am “Fröhlichen Friedhof” geplant. Berühmt wurde der Friedhof durch seine mehr als 700 geschnitzten, dunkelblau bemalten Grabkreuze. Auf den reich verzierten Holzkreuzen erinnern gereimte Verse und geschnitzte, bunt bemalte Bilder an Interessantes aus dem Leben der Verstorbenen (Fahrzeit ca. 6,5 Std., Pension, F/-/A).
3. Tag (Di)
Wanderung durch das schöne Weintal hinauf zum Bergdorf Obcina
Bei einer Wanderung über einen Hirtenpfad erleben Sie die wunderschöne Natur-Landschaft und erreichen ein auf 1000 Meter Höhe gelegenes Bergdorf der Ruthenen. Das Leben der Menschen inmitten der herrlichen Bergwelt der Maramures, in einer Siedlung ohne Straßenanbindung, nur mit und von der Natur, löst Erstaunen und Bewunderung zugleich aus. Sie besuchen die Dorfbewohner und können sich von ihrem Alltag erzählen lassen. Der Wanderweg durch das Weintal hinauf nach Obcina gilt als einer der schönsten dieser Gegend (Fahrzeit ca. 30 min, Gehzeit ca. 6 Std.; Pension, F/L/A).
4. Tag (Mi)
Rundfahrt durch die Maramures mit Besichtigung der alten Holzkirchen und des Klosters Barsana
Heute steht eine Rundfahrt durch das Iza-Tal, eines der ursprünglichsten Täler der Maramures auf dem Reise-Programm. Im Tal werden alte Traditionen lebendig gehalten und nicht nur die Holzkirchen, von denen einige zum UNESCO-Weltkulturerbe gehören, erscheinen wie aus einer anderen Zeit. Auch die Uhren scheinen in dieser verträumten Region langsamer zu gehen. In Leud besuchen Sie die älteste Holzkirche der Maramures aus dem Jahr 1364 sowie die wunderschöne Holzkathedrale “Maria Geburt”. Vor allem Zimmerleute und Holzschnitzer haben sich in dieser Region, mit den herrlich verzierten Maramureser Hoftoren und den schmucken Holzkirchen, mit spitzen Türmen die hoch in den Himmel ragen, verewigt. Weiterhin stehen ein Besuch des Klosters in Barsana und des Freilichtmuseums der Maramureser Volksarchitektur auf dem Programm (Fahrzeit ca. 2-2,5 Std., Pension, F/-/A).
5. Tag (Do)
Fahrt mit der Waldeisenfahn ins wildromantische Valea Vaser (Wassertal) Wanderung entlang der Strecke
Eine kurze Fahrt bringt Sie zum Bahnhof der Waldeisenbahn von Viseu de Sus (Oberwischau). Von dort geht es dann, mit der letzten noch in Betrieb befindlichen Forsteisenbahn Europas nach Faina im Valea Vaser. Das Wassertal ist durch keine Straße erschlossen, nur die Schmalspurbahn fährt direkt vom Sägewerk hinauf in die Waldkarpaten. Die liebevoll von den Einheimischen „Mocanita“ genannte Bahn, schnauft gemütlich, entlang des Flüsschens Vaser, zusammen mit Waldarbeitern und Gästen durch das wildromantische Tal. Genießen Sie die unberührte Natur und echte Eisenbahnromantik. Nach einer Wanderung entlang der Strecke und des Flüsschens Vaser bringt Sie die Bahn zurück (Fahrzeit ca. 10 min, Gehzeit ca. 3-4 Std., Pension, F/-/A).
6. Tag (Fr)
Besuch des Ethnographie und Geschichte in Vișeu de Sus und Fahrt in das Rodna-Gebirge
Am Vormittag besuchen Sie das Museum für Ethnographie und Geschichte in Vișeu de Sus. Es widmet sich mit seinen Ausstellungen der Geschichte des Städtchens und der Maramures. Anhand von vielen Exponaten werden die Traditionen und die Bräuche der Gegend vorgestellt. Im Anschluss fahren Sie nach Borsa am Fuß des Rodna-Gebirges (Fahrzeit ca. 30 min, Pension, F/L/-).
7. Tag (Sa)
Wanderung im Rodna-Nationalpark
Heute unternehmen Sie eine Wanderung im Rodna-Nationalpark. Hier werden Sie nur wenigen Wanderern begegnen, Genießen Sie die schöne Gebirgslandschaft mit grünen Almen, klaren Bergseen und dichten Wäldern. Die ca. vier- bis fünfstündige Rundtour führt zum Wasserfall Cascada Cailor, der etwa 90 Meter in die Tiefe stürzt, und vorbei an einer Hirtenhütte zum Bergsee Izvorul Bistritei (Pension, F/L/-).
8. Tag (So)
Wanderung im Rodna-Nationalpark mit Aufstieg zum höchsten Gipfel des Gebirges
Der höchste Berg des Rodna-Gebirges ist das Ziel Ihrer heutigen Wanderung. Zunächst geht es durch dichte Wälder, später steigen Sie über einen steinigen Pfad, begleitet von schönen Ausblicken zu einer meteorologischen Station auf. Von dort geht es auf den 2303 Meter hohen Gipfel des Pietrosul Rodnei, wo Sie den Blick über die umliegenden Berge und Täler schweifen lassen (Gehzeit ca. 8 Std., Pension, F/L/-).
9. Tag (Mo)
Fahrt in die Bukovina und Besuch der Klöster Moldovita, Humor und Voronet
Heute fahren Sie in die Bukovina und besuchen die Klöster Moldovita, Humor und Voronet, die zu den schönsten orthodoxen Kirchen Europas gehören. Immer wenn ein Moldaufürst einen Sieg über die Türken oder Tataren errang, stiftete er ein neues Kloster. Da viele Klosterkirchen zu klein waren um alle Gläubigen aufzunehmen, mussten die einfachen Menschen aus den Dörfern die Messe meist im Freien feiern. Für die Betenden wurden Geschichten aus dem „Buch der Bücher“ als Bilder an die Außenwände der Klöster gemalt, die man auch „Biblia pauperum“ - „Bibel der Armen“ nannte. Bis heute haben sich zahlreiche dieser einzigartigen Malereien erhalten - das letzte Geheimnis um die strahlenden Farben der Fresken konnte bis heute jedoch nicht gelöst werden. Heute sind viele Klöster wieder bewohnt und inmitten der grünen Hügellandschaft der Bukovina scheint die Zeit innezuhalten. Sieben der prächtigen Klöster stehen heute als Weltkulturerbe unter Schutz der UNESCO (Fahrzeit ca. 3 Std., Pension, F/-/-).
10. Tag (Di)
Fahrt in den Nationalpark Bicaz-Klamm zum sagenumwobenen Roten See
Fahrt in den Nationalpark Bicaz-Klamm (Cheile Bicazului). Eine kleine Wanderung (ca. 1 Std.) führt Sie durch den hübschen Ort mit seinen bunten Holzhäusern, vorbei an Felsformationen um den schönen Lacu Rosu. Der “Rote See” entstand durch einen Bergsturz, und noch immer ragen viele Baumstämme der zu Tal gerissenen Bäume geheimnisvoll aus dem See (Fahr ca. 2,5 Std., Pension, F/-/-).
11. Tag (Mi)
Wanderung im Nationalpark Bicaz-Klamm und durch die spektakuläre Schlucht
Die heutige Rundwanderung führt zunächst über sanfte Hügel, Almwiesen und durch Wälder in eine schöne Nebenschlucht der Bicaz. Der klare Bach lädt zu einem erfrischenden Bad ein. Dann geht es weiter durch in die spektakuläre Bicaz-Schlucht. Bis zu 300 Meter ragen die teils senkrechten Felswände empor, meist nur wenige Meter von der Straße entfernt. Oft ist der Himmel nur als schmaler Streifen über uns zu sehen. Wer möchte, hat noch Gelegenheit zu einem Gipfel hoch über der Schlucht aufzusteigen - ein wunderschöner Ausblick ist garantiert (Gehzeit ca. 5-6 Stunden, Pension, F/L/-).
12. Tag (Do)
Fahrt in die Westkarpaten in das Bihor-Gebirge
Fahrt auf landschaftlich reizvoller Strecke in die Westkarpaten zum Bihor-Gebirge. Ihr Quartier, eine gemütliche Berghütte, befindet sich direkt auf der Hochebene von Padis (Transfertag, ca. 350 km, ca. 7-8 Std., Pension, F/-/A).
13. Tag (Fr)
Wanderung durch das reizvolle Karstgebiet des Bihor mit seinen Höhlen und Schluchten
Das Bihor-Gebirge ist ein Karstgebiet, das von unzähligen Tropfsteinhöhlen, Schluchten und imposanten Karsttrichtern durchzogen wird. Die heutige Rundtour führt Sie zunächst durch urwüchsige Wälder zur riesigen Doline Cetatile Ponorului. Evtl. besteht die Möglichkeit diese zu durchqueren. Danach wandern Sie weiter zur Eishöhle Focul-Viu. Ein besonders schöner Platz unterwegs ist der steile Felsvorsprung, wo sich ein fantastischer Blick über das Bihor-Gebirge bietet (Gehzeit ca. 7-8 Std., Pension, F/L/A).
14. Tag (Sa)
Fahrt nach Miskolc-Tapolca in Ungarn und Zeit, im Thermalbad zu Relaxen
Mit der Fahrt nach Miskolc-Tapolca in Ungarn endet Ihre Reise durch den Norden Rumäniens (Fahrzeit ca. 4,5 Std.). Wer möchte, kann den heutigen Nachmittag für einen Besuch der Thermalquellen im schönen Höhlenbad nutzen (fakultativ, Pension, F/-/-).
15. Tag (So)
Rückreise
Frühzeitig Fahrt über Budapest und Prag, wo evtl. Reisegäste am jeweiligen Flughafen oder Bahnhof verabschieden werden, zurück nach Deutschland (Fahrzeit ca. 9 Std., F/-/-).