1. Tag
Anreise nach Usbekistan
Flug nach Taschkent und Transfer zum Hotel (-/-/-).
2. Tag
Flug nach Urgentsch und Fahrt zur Wüstenstadt Chiwa und erster Besichtigungsbummel
Am Morgen bringt Sie ein Inlandsflug nach Urgentsch. Von dort fahren Sie weiter in die märchenhafte Wüstenstadt Chiwa, die seit 1990 zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Wie ein prächtiges Freiluftmuseum präsentiert sich die kleinste der sagenumwobenen Städte an der Seidenstraße. Bereits vor über 1000 Jahren war die Oasenstadt Chiwa ein bedeutendes Handelszentrum. Hier erwarten Sie orientalisches Flair, exotische Düfte und viele historische Bauwerke, die von einer glanzvollen Vergangenheit erzählen. Sie besichtigen die mächtige Residenz des Khans Kunya-Ark, das Minarett Kok-Minor, die Medresen Muchammad Amin-Khan und Muchammad Rachim-Khan sowie das Minarett und die Moschee Dshuma (Fahrzeit ca. 1 Std., Hotel, F/-/A).
3. Tag
Besichtigung der prächtigen Oasenstadt Chiwa
Heute spazieren Sie weiter durch die Gassen von Chiwa und können sich in eine längst vergangene Zeit zurückversetzt fühlen. Wollte man Geschichten aus 1001 verfilmen, wäre Chiwa dafür die perfekte Kulisse. Erleben Sie die vielen prächtigen Bauwerke und die eindrucksvollen Portale der Moscheen. Diese zeugen vom Reichtum der Stadt und von einer Zeit, als hier die reich beladenen Karawanen Halt machten. Das Kalta-Minor-Minarett, welches dem Stadtkern eine unverwechselbare Prägung gibt, sollte einst das höchste Bauwerk der islamischen Welt werden. Die Bauarbeiten wurden nie beendet, sodass es bei nur 26 Metern blieb. Zum Sonnenuntergang bietet sich von der mächtigen Stadtmauer ein fantastischer Blick über all die Gebäude, die Sie besucht und bestaunt haben (Hotel, F/-/-).
4. Tag
Fahrt nach Buchara
Bereits am Morgen starten Sie zu Ihrer Fahrt nach Buchara. Während der recht langen Fahrt (ca. 450 km) geht es durch die Kysyl-Kum Wüste und Sie überqueren den Fluss Amurdarja. Gegen Abend erreichen Sie die alte Oasenstadt, die eine der berühmtesten Städte an der alten Seidenstraße ist (Fahrzeit ca. 9 Std., Hotel, F/M/-).
5. Tag
Besichtigungstour in Buchara
Die Altstadt von Buchara hat ihr orientalisches Flair bewahrt und wirkt wie ein riesiges Architekturmuseum. Einige der prachtvollen Bauwerke sind über 1000 Jahre alt. Seit 1993 gehört auch diese Stadt zum Weltkulturerbe der UNESCO. Fast alle Sehenswürdigkeiten von Buchara sind zu Fuß gut zu erreichen. Bummeln Sie durch die Gassen der Stadt und genießen, bestaunen, riechen und schmecken Sie den Zauber des Orients. Viele Paläste, Moscheen und Medresen erwarten Sie. Das älteste Bauwerk Zentralasiens, das Mausoleum der Samaniden, ist hier ebenso zu finden, wie das 45 Meter hohe Minarett Kalan, das wie ein Leuchtturm einst den großen Karawanen auf der alten Seidenstraße als Orientierung diente. Zum Abend können Sie sich auf eine traditionelle Folkloredarbietung freuen (Hotel, F/-/A).
6. Tag
ein weiterer Tag in Buchara mit vielen Highlights
Ihr erstes Ziel sind heute die überkuppelten Gewölbe und Gassen der Goldschmiede und Mützenmacher. Hier wird geschaut, verglichen und verhandelt, bis eine Ware den Besitzer gewechselt hat. Fantastisch sind auch die herrlichen Düfte der verschiedenen exotischen Gewürze und die vielen kunstvoll aufgeschichteten Obst- und Gemüsesorten. Im historischen Zentrum von Buchara können Sie bei einer Tasse Tee im Labi Hauz entspannen und zusehen, wie die Usbeken in ihre Brettspiele vertieft sind. Mit dem Besuch der kleinen und unglaublich zauberhaften Tschor Minor-Medresse endet Ihre Besichtigungstour in Buchara (Hotel, F/-/-).
7. Tag
Besichtigung der Residenz des Emirs von Buchara, einer Keramikwerkstatt und der Festung Nurata
Auf der Fahrt in die kleine Stadt Gishduvan besichtigen einstige Sommerresidenz des letzten Emirs von Buchara. Der Sitorai Mokhi Khosa, der „Palast des Mondes und Himmels“ präsentiert sich mit einem Mix aus russischer, orientalischer und europäischer Architektur und ist von einer wundervollen Parkanlage umgeben.
Nach Ankunft in Gishduvan, besuchen Sie eine Keramik-Werkstatt und das dazugehörige Museum. Dann fahren Sie weiter nach Nurata, einer Stadt inmitten der Kysylkum-Wüste. Auf einem Hügel über die Stadt liegen die Ruinen der alten Festung, die einst Alexander der Große an strategisch wichtiger Stelle errichten ließ. Vom höchsten Punkt bietet sich ein toller Blick über die Stadt. Im Anschluss an die Besichtigung fahren Sie zum Aidarkul-See, wo Sie heute in traditionellen Jurten übernachten. Nach dem Abendessen lauschen Sie am knisternden Lagerfeuer usbekischen Liedern (Fahrzeit ca. 5-6 Std., Jurte, F/-/A).
8. Tag
Zeit zum Baden am Aidarkul-See und Fahrt nach Samarkand
Am Vormittag können Sie sich im Kamelreiten probieren. Später fahren Sie zum Aidarkul-See und es ist Zeit, im malerischen gelegenen See zu baden. Nach einem Picknick am See fahren Sie nach Samarkand. Die zauberhafte Oasenstadt blickt auf über 2500 Jahre Geschichte zurück. Seit dem Jahr 2001 gehört der historische Stadtkern von Samarkand zu Weltkulturerbe der UNSECO. Wenn Petrus mitspielt, können Sie heute am weltbekannten Registan-Platz einen romantischen Sonnenuntergang erleben (Fahrzeit ca. 5 Std., Hotel, F/M/-).
9. Tag
auf Entdeckungstour in Samarkand
Samarkand gilt als „Perle des Orients“. Den sagenhaften Registan-Platz flankieren die drei Medressen Ulugbek, Tilla-Kori und Scher-Dor. Diese unglaublich prachtvollen Koranschulen stellen jede für sich ein Meisterwerk dar und bilden ein überwältigendes Gebäudeensemble islamischer Architektur.
Zudem besichtigen Sie den alten Basar, den Mausoleenkomplex Schachi-Sinda und das Mausoleum Gur-Emir. Am Abend sind Sie zu einer Weinprobe in der Samarkander Wein-Kellerei eingeladen (Hotel, F/-/A).
10. Tag
Tag zur freien Verfügung in Samarkand und Möglichkeit zu optionalen Aktivitäten
Dieser Tag steht Ihnen in Samarkand zur freien Verfügung. Vielleicht möchten Sie noch einmal individuell auf Entdeckungstour in gehen (Hotel, F/-/-).
Optional können Sie heute auch einen Kochkurs besuchen. Dabei werden Sie die usbekische Küche kennenlernen und das traditionelle Reisgericht Plov zubereiten (ab 3 Personen, 22,- EUR p.P.).
Möglich ist auch ein Ausflug nach Schachrisabz. Hier erwartet Sie eine weitere interessante Stadt, die mit ihren einzigartigen historischen Bauwerken zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt. Im 16. Jahrhundert machte Timur seine Geburtsstadt zur zweiten Hauptstadt seines Imperiums (ab 3 Personen, 55,- EUR p.P., Fahrzeit ca. 3-4 Std.).
11. Tag
Zeit in Samarkand und Zugfahrt nach Taschkent
Heute haben Sie noch einmal Zeit, um in Samarkand an die schönsten Plätze zurückzukehren oder auch Neues zu erkunden. Am Nachmittag werden Sie zum Bahnhof gebracht und fahren mit dem Zug in die Hauptstadt Taschkent (Fahrzeit ca. 2-3 Std., Hotel, F/-/-).
12. Tag
Stadtrundfahrt in Taschkent und Fahrt in das Ferganatal
Nach einem zeitigen Frühstück starten Sie zu einer Stadtrundfahrt durch die usbekische Hauptstadt Taschkent. Unterwegs sind einige Stopps geplant. Sie sehen unter anderem den Theaterplatz, die Moschee des Goldenen Scheichs, das Mausoleum Kaffal-Schaschi und die Medrese Abukassym. Zu den eindrucksvollsten Architekturmonumenten gehört auch die Medrese Barak-Chan. Bis zum 16. Jahrhundert wuchs diese Islamschule zu einem prachtvollen Komplex mit leuchtenden türkis-blauen Kuppeln an.
Später fahren Sie über den Kamtchik-Pass ins Ferganatal. Die Autobahn schlängelt sich spektakulär über die Berge und erreicht am Pass ihren höchsten Punkt mit 2268 Metern. Hier bietet sich ein atemberaubender Blick über die Landschaft im Osten Usbekistans. Die Straße verbindet die Taschkent mit Osch, der zweitgrößten Stadt in Kirgisien. Unterwegs sind kleine Fotostopps und auch ein Halt an einem der vielen Märkte am Wegesrand geplant. Die Stadt Kokand hatte einst eine strategisch wichtige Position am Eingang zum Ferganatal, durch das die legendäre Seidenstraße verlief. Die moderne Stadt entwickelte sich im Lauf der Zeit aus einem Fort, das Anfang des 18. Jahrhunderts errichtet wurde. Zu den interessantesten Sehenswürdigkeiten von Kokand gehört der Palast des Xudayar Khan. Die Fassade des Bauwerkswurde mit vielen Ornamenten verziert, die in zahlreichen Farben schimmern. Dieses zauberhafte Dekor zeugt von der traditionellen Volkskunst Usbekistans. Gegen Abend erreichen Sie Fergana, die Hauptstadt der gleichnamigen Provinz (Fahrzeit ca. 5-6 Std., Hotel, F/-/A).
13. Tag
Tagestour ins Ferganatal mit Besichtigungsprogramm
Heute unternehmen Sie einen Tagesausflugs in das Ferganatal. Das fruchtbare Tal zwischen Usbekistan, Kirgisien und Tadschikistan ist ein Schmelztiegel verschiedener Kulturen. Im Dorf Rischtan befindet sich eine bedeutende Keramikwerkstatt, wo wunderschöne Artikel mit blauer Glasurkeramik hergestellt werden. Hier können Sie den Herstellungsprozess von der Gewinnung der Tonerde, über die Rohstoffverarbeitung bis hin zur fertigen Keramik verfolgen. Außerdem besuchen Sie weitere Handwerker und sind zum Mittag im Haus des Keramikmeisters eingeladen (Fahrzeit ca. 2 Std., Hotel, F/M/-).
14. Tag
Rundfahrt durch das Ferganatal und Zugfahrt zurück nach Taschkent
In Zarkent besuchen Sie heute eine Tschaichana. In diesen traditionellen Teehäusern wird nicht nur Tee getrunken, sie sind auch Orte der Kommunikation. Hier treffen sich Familien, Händler und Reisende um sich auszutauschen und um eine Ruhepause zu genießen. In einer schönen Atmosphäre werden alle Gäste herzlich bewirtet und können die alte Tradition des Teetrinkens erleben. Während der Rundtour ist zudem ein Halt am Fergana-Kanal geplant, der eine Hauptwasserader für die weiten Felder im Fergana-Tal ist. In Margilan besuchen Sie später eine Manufaktur, wo Sie in das uralte Geheimnis der Seidenherstellung eingeweiht werden. Bei einem Bummel über den bunten Basar entdecken Sie sicher viele tolle Fotomotive und können vielleicht ein Urlaubssouvenir erwerben. Im Anschluss Transfer zum Bahnhof von Margilan und Fahrt mit dem Schnellzug zurück nach Taschkent (Fahrzeit ges. ca. 6 Std., Hotel, F/-/-).
15. Tag
Abschied von Usbekistan
Am frühen Morgen Transfer zum Flughafen und Rückflug in die Heimat (F/-/-).